2014
Feier 20-jähriges Bestehen von Trentini Computer,
Deutschland gewinnt die 20. Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien.
2013
Umzug in neue, größere Büros in Remchingen-Singen,
George Clooney dreht im Harz einen neuen Film und muss die Teilnahme an der Einweihungsfeier absagen.
2010
Es erfolgt eine weitere Fokussierung auf Netzwerk-Betreuungen und Lösungen,
auch die Aschewolke des ausgebrochenen isländischen Vulkans Eyjafjallajökull kann lediglich den Luftverkehr in Europa beeinträchtigen.
2009
Die Trentini GmbH bündelt alle geschäftlichen Aktivitäten an einen Standort,
nebenbei schließt das Versandhaus Quelle für immer seine Pforten, Quelle-Erbin Schickedanz isst nur noch Pizza.
2007
Mitglied beim Spezialistenverbund Nordanex Qualified Partner,
der Südkoreaner Ban Ki-moon übernimmt von Kofi Annan das Amt des Generalsekretärs der Vereinten Nationen.
2006
Die Trentini GmbH wird Mitglied bei der IT Kooperation Nordanex,
derweil wird Deutschland Hockey-Weltmeister.
2004
Die Trentini GmbH wird Mitglied bei der Marketing-Kooperation emendo,
George W. Bush wird in den USA mit souveräner Mehrheit für weitere vier Jahre zum Präsidenten gewählt.
2002
Umzug des PC-Shops in eine größere Ladenfläche am gleichen Standort,
die Pinakothek der Moderne wird in München eingeweiht.
1998
Die Trentini GmbH wird Mitglied bei der IT-Kooperation Akcent,
Bill Clinton gewinnt Monica Lewinsky als Praktikantin und raucht Zigarren.
1997
Gründung der Trentini GmbH,
die Sonde Pathfinder mit dem Geländewagen Sojourner landet auf dem Mars.
1996
Jens Trentini eröffnet zusätzlich den PC-Shops in Remchingen-Wilferdingen,
dafür beendet Frankreich endlich seine Atomtests auf dem Mururoa-Atoll in der Südsee.
1995
Gründung der Trentini Computer GbR,
zudem treten Österreich, Schweden und Finnland der EU bei.
1995
Das Büro der Firma Trentini zieht um nach Remchingen-Singen,
während die Ölplattform Brent Spar vor Großbritannien durch Greenpeace-Aktivisten besetzt wird.
1994
Jens Trentini gründet als Einzelfirma in Pforzheim ein Dienstleitungsunternehmen im EDV-Bereich,
nebenbei wird Nelson Mandela erster schwarzafrikanischer Präsident Südafrikas.